"Der Mensch wird am Du zum Ich."
Martin Buber
VITA & KOMPETENZEN
Meine beruflichen Stationen finden Sie hier selbstverständlich auch. Viel wichtiger sind aus meiner Sicht jedoch diejenigen Erfahrungen, die mich zu der Person gemacht haben, die ich heute bin - oder sein darf...
Ich wurde geboren und bin aufgewachsen in München. Geprägt haben mich meine Kindheit in Nymphenburg, das Zusammenleben mit meinen Eltern und meiner Schwester, enge Freundschaften, 13 Monate Zivildienst in einer evangelischen Kirche und vieles mehr. Ich bin in München verwurzelt, aber hatte immer auch den Drang, "auf Reisen" zu gehen - im wörtlichen Sinne genauso wie gedanklich. Ob in der Schulzeit, während der Berufsausbildung und des Studiums oder in beruflichen Situationen: Was mich schon immer fasziniert und interessiert hat, waren die Personen hinter den Themen und die zwischenmenschlichen Beziehungen.
Welche Chancen auf Veränderung sich ergeben, wenn man einmal den Mut gefasst hat, die eigenen unbequemen Seiten und dysfunktionalen Muster kennenzulernen, durfte ich während meiner dreijährigen Coaching-Ausbildung sowie durch zusätzliche Begleitung erfahren. Seitdem ist mir auch klar geworden: "Gutes Coaching" kann nur heißen, jemandem ein kontaktvolles, neugieriges und auch mal unbequemes, konfrontatives Gegenüber zu sein! Coaching darf nicht "besser wissen" oder "gescheiter sein" meinen und muss in erster Linie erlebbar und fühlbar sein! Und wirkliche Veränderungen stellen sich selten bis nie durch die bloße Lektüre "schlauer Ratgeber" ein.
Ich lebe südwestlich von München im Würmtal, bin verheiratet mit Stefanie Englberger (Link) und habe drei Kinder sowie zwei Hunde.
Aus- und Weiterbildungen:
- 2025: Vom Problem zum Lösungsansatz bei Prof. Dr. Ulrich Clement
- 2024: Systemische Sexual- und Paartherapie bei Prof. Dr. Ulrich Clement
- 2024: Psyche & Gehirn: Neurowissenschaften für Coaching und Therapie bei Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
- 2024: Systematische Therapie und Beratung bei Dr. Stefan Junker
- 2023 + 2024: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung gemäß 5 ArbSchG - Grundlagen- sowie Aufbauseminar inkl. Ausbildung zum Moderator von Lösungsworkshops bei der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
- 2018-2021: Integrative Ausbildung zum zertifizierten Coach, Hephaistos Coaching Zentrum München (Link), anerkannt vom Deutschen Bundesverband Coaching e. V. (DBVC) sowie von der International Organization for Business Coaching (IOBC).
Berufliche Stationen:
- Seit 2021: Felix Englberger Coaching & Beratung
- Seit 2010: Strategischer Einkäufer in einem MDAX-Technologiekonzern (Verhandlungsstrategien und -Methoden, Special Projects, People & Organizational Excellence, interner Coach)
- 2007 – 2010: Specialist for International Assignments im Bereich Human Ressources in einem Lichtkonzern
- 2004 – 2007: Berater im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung eines Lichtkonzerns
- 2001 – 2004: Im Bereich Automotive Controlling in einem Lichtkonzern tätig
- 2001 – 2007: Studium der Soziologie, Kommunikationswissenschaften und Sozialpsychologie (Ludwig-Maximilians-Universität München, Diplom 2007)
- 1999 – 2001: Ausbildung zum Industriekaufmann (Siemens-Stammhauslehre incl. IHK-Abschluss)
Sprechen Sie mich gerne an!
„Du musst nicht irgendwo hin. Du bist schon da.“
Felix Englberger